Ein Teelöffel schwach entölter Kakao wiegt etwa 2 bis 3 Gramm, abhängig von der genauen Dichte des Kakaos und wie voll der Löffel ist.
Pro Argumente für die Abrechnung von Eiskugeln nach Gewicht sind: 1. **Fairness**: Kunden zahlen nur für das, was sie tatsächlich erhalten. Dies verhindert, dass sie für Luft oder übermäßige Portionen bezahlen. 2. **Transparenz**: Das Gewicht der Eiskugel ist leicht nachvollziehbar, was das Vertrauen der Kunden in die Preisgestaltung erhöht. 3. **Kosteneffizienz**: Für den Anbieter kann es einfacher sein, die Kosten für Zutaten und Produktion zu kalkulieren, wenn die Abrechnung nach Gewicht erfolgt. 4. **Flexibilität**: Kunden können genau die Menge an Eis wählen, die sie möchten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen kann. 5. **Vermeidung von Verschwendung**: Durch die Möglichkeit, genau die gewünschte Menge zu wählen, kann die Lebensmittelverschwendung reduziert werden. 6. **Anpassung an individuelle Vorlieben**: Kunden können ihre Portionen nach ihrem persönlichen Geschmack und Appetit anpassen, was zu einer besseren Erfahrung führt. Diese Argumente können dazu beitragen, die Vorteile einer Gewichtsbasierten Abrechnung zu verdeutlichen.
Ein Teelöffel schwach entölter Kakao wiegt etwa 2 bis 3 Gramm, abhängig von der genauen Dichte des Kakaos und wie voll der Löffel ist.