Hier sind jeweils vier Nationalgerichte aus Slowenien, Kroatien und Serbien: **Slowenien:** 1. **Potica** - Ein traditioneller Nusskuchen, oft mit Walnüssen oder anderen Füllungen. 2. **Štruklji** - Teigrollen, die mit verschiedenen Füllungen wie Quark, Äpfeln oder Nüssen gefüllt sind. 3. **Jota** - Ein herzhaftes Eintopfgericht aus Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln. 4. **Kranjska klobasa** - Eine berühmte Wurst aus der Region Krain, die aus Schweinefleisch und Gewürzen hergestellt wird. **Kroatien:** 1. **Peka** - Ein Gericht, das aus Fleisch (oft Lamm oder Huhn) und Gemüse besteht, das unter einer Eisenhaube in Glut gegart wird. 2. **Sarma** - Sauerkrautwickel, gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch und Reis. 3. **Pašticada** - Ein geschmortes Rindfleischgericht, das in einer speziellen Sauce aus Rotwein und Gewürzen zubereitet wird. 4. **Fritaja** - Ein Omelett, das oft mit verschiedenen Zutaten wie Spargel oder Pilzen zubereitet wird. **Serbien:** 1. **Ćevapi** - Kleine, gegrillte Hackfleischröllchen, die oft mit Brot und Zwiebeln serviert werden. 2. **Sarma** - Ähnlich wie in Kroatien, Sauerkrautwickel mit einer Füllung aus Fleisch und Reis. 3. **Ajvar** - Ein Paprika-Dip, der oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert wird. 4. **Gibanica** - Ein traditioneller Käsekuchen, der aus Schichten von Teig und Käse besteht. Diese Gerichte sind ein wichtiger Teil der kulinarischen Traditionen in ihren jeweiligen Ländern.