Milch und Milchprodukte sind vielfältig und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Hier sind einige der Hauptarten und deren Vielfalt: 1. **Arten von Milch**: - **Kuhmilch*... [mehr]
Beim Milchaufschäumen mit der Dampflanze während der Rollphase wird die Milch durch den Dampf erhitzt und gleichzeitig aufgeschäumt. In dieser Phase wird die Dampflanze in die Milch eingetaucht, und der Dampf wird in die Flüssigkeit geleitet. Die Rollphase bezieht sich auf die Bewegung der Milch, die durch den Dampf erzeugt wird. Der Dampf führt dazu, dass die Milch zirkuliert und sich eine Strömung bildet, die die Milch in Bewegung hält. Dies hilft, die Temperatur gleichmäßig zu verteilen und Luft in die Milch einzubringen, wodurch sich kleine Bläschen bilden. Diese Bläschen sind entscheidend für die Textur des Schaums. Das Ziel ist es, eine cremige, stabile Schaumschicht zu erzeugen, die sich gut für Cappuccinos oder Lattes eignet. Die richtige Technik und das richtige Timing sind entscheidend, um die gewünschte Konsistenz und Temperatur zu erreichen.
Milch und Milchprodukte sind vielfältig und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Hier sind einige der Hauptarten und deren Vielfalt: 1. **Arten von Milch**: - **Kuhmilch*... [mehr]