Ein Brausepulver benötigt in der folgende Inhaltsstoffe, in Wasser zu brausen: 1. **Säure**: Häufig wird Zitronensäure oder Weinsäure verwendet. Diese reagiert mit der Base und erzeugt Kohlendioxid. 2. **Base**: Natron (Natriumbicarbonat) ist eine gängige Wahl. Es reagiert mit der Säure und setzt Kohlendioxid frei. 3. **Zucker oder Süßstoffe**: Diese werden hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. 4. **Aromen**: Für den gewünschten Geschmack können verschiedene natürliche oder künstliche Aromen verwendet werden. 5. **Farbstoffe**: Diese können hinzugefügt werden, um das Aussehen des Getränks zu verbessern. Wenn das Brausepulver in Wasser gelöst wird, kommt es zur chemischen Reaktion zwischen der Säure und der Base, was die charakteristische Sprudelbildung verursacht.