Bei der Fermentation von Sauerteig entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO₂) und kleine Mengen von anderen Gasen wie Wasserstoff (H₂) und Methan (CH₄). Das Kohlendioxid ist das Hauptgas, das für das Aufgehen des Teigs verantwortlich ist, während die anderen Gase in geringeren Mengen produziert werden. Die Fermentation wird durch die Aktivität von Hefen und Milchsäurebakterien im Teig verursacht.