Ein Teelöffel schwach entölter Kakao wiegt etwa 2 bis 3 Gramm, abhängig von der genauen Dichte des Kakaos und wie voll der Löffel ist.
In Zeiten von Knappheit oder Krieg, wenn echter Kakao oder Schokolade nicht verfügbar sind, wurden verschiedene Ersatzgetränke entwickelt, die geschmacklich an Kakao erinnern sollten. Hier einige Alternativen und sogenannte „Kriegsrezepte“: **1. Malzkaffee mit Milch und Zucker** Malzkaffee (z. B. Caro-Kaffee) wurde oft als Ersatz für Kakao verwendet. Mit heißer Milch und etwas Zucker erhältst du ein süßliches, malziges Getränk, das entfernt an Kakao erinnert. **2. Gersten- oder Zichorienkaffee** Geröstete Gerste oder Zichorienwurzel wurden als Kaffeeersatz genutzt. Mit Milch und Zucker aufgekocht, ergibt das ein warmes Getränk, das ebenfalls als Kakaoersatz diente. **3. Mehl- oder Stärkekakao** Ein altes Rezept aus Notzeiten: - 1 EL Mehl oder Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren - Mit 250 ml Milch aufkochen - 1–2 EL Zucker und, falls vorhanden, etwas Vanille oder Zimt zugeben - Wer mag, kann ein paar Tropfen Malzkaffee oder Zichorienkaffee für mehr Aroma hinzufügen **4. Brottrunk-Kakao** Brottrunk (fermentiertes Brotgetränk) wurde mit Milch und Zucker gemischt und manchmal mit etwas Malzkaffee aromatisiert. **5. Rübenkraut-Getränk** Rübenkraut (Zuckerrübensirup) in heißer Milch aufgelöst ergibt ein süßes, dunkles Getränk, das als Kakaoersatz diente. **6. Haferflocken-Kakao** Haferflocken in Milch aufkochen, mit Zucker und ggf. etwas Malzkaffee oder Zimt würzen. Das ergibt ein sättigendes, warmes Getränk. **Hinweis:** Diese Rezepte ersetzen den Geschmack von echtem Kakao natürlich nicht vollständig, waren aber in Notzeiten beliebte Alternativen. Sie sind auch heute noch eine interessante Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken oder auf Kakao zu verzichten. Weitere Informationen zu Ersatzkaffee findest du z. B. bei [Wikipedia – Kaffeeersatz](https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeeersatz).
Ein Teelöffel schwach entölter Kakao wiegt etwa 2 bis 3 Gramm, abhängig von der genauen Dichte des Kakaos und wie voll der Löffel ist.
Der Forum Nachhaltiger Kakao bietet mehrere Vorteile für Konsumenten: 1. **Transparenz**: Konsumenten erhalten Informationen über die Herkunft des Kakaos und die Bedingungen, unter denen er... [mehr]
Aus Kakao, Wasser und Zucker kannst du eine einfache Schokoladengetränk oder Kakaogetränk zubereiten. Hier ist eine grundlegende Anleitung: 1. **Zutaten**: Du benötigst Kakaopulver, Wa... [mehr]