Fasse die 10 Regeln der DGE über vollwertig essen und trinken kurz zusammen.

Antwort

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat zehn Regeln für vollwertiges Essen und Trinken aufgestellt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung jeder Regel: 1. **Vielfalt genießen**: Eine abwechslungsreiche Ernährung aus verschiedenen Lebensmitteln sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung. 2. **Gemüse und Obst**: Täglich reichlich Gemüse und Obst essen, um Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe zu erhalten. 3. **Vollkornprodukte**: Bevorzugung von Vollkornprodukten, da sie mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten als raffinierte Produkte. 4. **Milch und Milchprodukte**: Regelmäßiger Verzehr von Milch und Milchprodukten für eine gute Calciumversorgung. 5. **Fisch, Fleisch, Eier**: Mäßiger Konsum von tierischen Lebensmitteln, wobei Fisch und Geflügel bevorzugt werden sollten. 6. **Fette und Öle**: Gesunde Fette und Öle in Maßen verwenden, insbesondere pflanzliche Fette. 7. **Zucker und Salz**: Zucker und Salz sparsam verwenden, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. 8. **Wasser trinken**: Ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, zu sich nehmen. 9. **Bewusst essen**: Achtsam essen und auf die Signale des Körpers hören, um Überernährung zu vermeiden. 10. **Bewegung**: Regelmäßige körperliche Aktivität fördern, um die Gesundheit zu unterstützen. Diese Regeln helfen, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man unreife Peperoni essen?

Unreife Peperoni (also grüne, noch nicht voll ausgereifte Früchte) sind grundsätzlich essbar und nicht giftig. Viele Peperoni- und Paprikasorten werden sogar gezielt im unreifen Zustand... [mehr]

Wie berechne ich täglich die Kalorien in meinem Essen?

Um die Kalorien (kcal) in deinem Essen täglich auszurechnen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Lebensmittel wiegen oder Mengen schätzen:** Notiere dir die genaue Menge (in Gramm, Mill... [mehr]

Ist die Menge an 527 Kalorien viel für 10 Stunden Schule?

Deine aufgelisteten Lebensmittel ergeben zusammen etwa 527 Kilokalorien (kcal) für einen 10-stündigen Schultag. Das ist für die meisten Jugendlichen eher wenig, besonders wenn du in der... [mehr]