Wo kommt Pektin vor?

Antwort

Pektin kommt vor allem in den Zellwänden von Pflanzen vor, insbesondere in Früchten. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Obstsorten wie Äpfeln, Zitrusfrüchten (z.B. Orangen und Zitronen), Birnen und Pflaumen. Pektin wird häufig in der Lebensmittelindustrie als Geliermittel in Marmeladen, Gelees und anderen Produkten verwendet. Auch in einigen Gemüsesorten wie Karotten und Rüben ist Pektin enthalten.

Kategorie: Ernährung Tags: Pektin Früchte Gelee
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kalorien in 20 Gramm Heidelbeeren

20 Gramm Heidelbeeren enthalten etwa 11 bis 12 Kalorien. Heidelbeeren sind kalorienarm und reich an Vitaminen sowie Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Snack-Option macht.

Hat Avocado mehr Fruktose als andere Früchte?

Avocados enthalten im Vergleich zu vielen anderen Früchten relativ wenig Fruktose. Während Früchte wie Äpfel, Birnen und Trauben hohe Fruktosegehalte aufweisen, liegt der Fruktoseg... [mehr]