Wo kommt AHA natürlich vor und welche Früchte kann ich verwenden?

Antwort

AHA steht für Alpha-Hydroxysäuren, die häufig in der Hautpflege verwendet werden, um die Haut zu exfolieren und das Hautbild zu verbessern. Natürliche Quellen für AHA sind vor allem bestimmte Früchte. Zu den Früchten, die reich an AHA sind, gehören: 1. **Zitrusfrüchte** (wie Orangen, Zitronen und Grapefruits) – enthalten Zitronensäure. 2. **Äpfel** – enthalten Apfelsäure. 3. **Trauben** – enthalten Weinsäure. 4. **Ananas** – enthält Bromelain, das ebenfalls exfolierende Eigenschaften hat. 5. **Papaya** – enthält Papain, ein Enzym, das die Haut sanft peelt. 6. **Milch** – enthält Milchsäure, die ebenfalls als AHA gilt. Diese Früchte können in Form von Fruchtmasken oder in der Ernährung verwendet werden, um die Vorteile der AHA zu nutzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kalorien in 20 Gramm Heidelbeeren

20 Gramm Heidelbeeren enthalten etwa 11 bis 12 Kalorien. Heidelbeeren sind kalorienarm und reich an Vitaminen sowie Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Snack-Option macht.

Hat Avocado mehr Fruktose als andere Früchte?

Avocados enthalten im Vergleich zu vielen anderen Früchten relativ wenig Fruktose. Während Früchte wie Äpfel, Birnen und Trauben hohe Fruktosegehalte aufweisen, liegt der Fruktoseg... [mehr]