Mineralwässer mit besonders hohem Calcium- und Magnesiumgehalt sind in Deutschland und Europa bekannt und werden oft gezielt wegen ihres Mineralstoffgehalts ausgewählt. Die Werte können... [mehr]
Calciumoxalat ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt. Besonders hohe Konzentrationen findet man in: 1. **Spinat**: Enthält hohe Mengen an Oxalaten, die mit Calcium reagieren können. 2. **Rhabarber**: Ebenfalls reich an Oxalaten. 3. **Mangold**: Hat einen hohen Gehalt an Calciumoxalat. 4. **Nüsse**: Besonders Mandeln und Cashewkerne enthalten Oxalate. 5. **Schokolade**: Vor allem dunkle Schokolade hat einen höheren Gehalt an Oxalaten. 6. **Tees**: Einige Teesorten, insbesondere schwarzer Tee, können Oxalate enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, wie Nierensteinen, berücksichtigt werden sollte.
Mineralwässer mit besonders hohem Calcium- und Magnesiumgehalt sind in Deutschland und Europa bekannt und werden oft gezielt wegen ihres Mineralstoffgehalts ausgewählt. Die Werte können... [mehr]
Die Nährstoffgehalte von Zink, Magnesium und Calcium in 100 g Babybel (Original, Mini Babybel) sind ungefähr wie folgt: - **Zink:** ca. 3,5 mg - **Magnesium:** ca. 28 mg - **Calcium:**... [mehr]
In 100 g Haferflocken (bezogen auf handelsübliche, ungekochte Haferflocken) sind durchschnittlich enthalten: - **Zink:** ca. 3,1 mg - **Magnesium:** ca. 134 mg - **Calcium:** ca. 54 mg Di... [mehr]
Für das Produkt „Kleines Sonnenkern“ von Harry+ (Harry Brot) sind die genauen Mengen an Magnesium, Calcium und Zink nicht direkt auf der Verpackung oder auf der offiziellen [Website v... [mehr]