Intuitive Ernährung ist ein Ansatz, der darauf abzielt, das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl des Körpers zu respektieren und zu nutzen, um eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln. Hier sind die grundlegenden Prinzipien: 1. **Ablehnung der Diätmentalität**: Verabschiede dich von der Idee, dass es eine "perfekte" Diät gibt. Diäten können oft zu einem ungesunden Verhältnis zum Essen führen. 2. **Hunger ehren**: Achte auf die Signale deines Körpers, die dir sagen, dass du hungrig bist. Iss, wenn du hungrig bist, und höre auf, wenn du satt bist. 3. **Frieden schließen mit dem Essen**: Erlaube dir, alle Lebensmittel zu essen, ohne sie als "gut" oder "schlecht" zu kategorisieren. Dies hilft, das Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln zu reduzieren. 4. **Sättigung spüren**: Lerne, die Signale deines Körpers zu erkennen, die dir sagen, dass du genug gegessen hast. Iss langsam und achte auf dein Sättigungsgefühl. 5. **Emotionen ohne Essen bewältigen**: Finde Wege, mit Emotionen umzugehen, ohne auf Essen zurückzugreifen. Das kann durch Aktivitäten wie Sport, Meditation oder Gespräche mit Freunden geschehen. 6. **Respektiere deinen Körper**: Akzeptiere deinen Körper so, wie er ist, und setze realistische Erwartungen an dein Aussehen. 7. **Bewegung – Fühle den Unterschied**: Finde eine Form der Bewegung, die dir Spaß macht und sich gut anfühlt, anstatt dich zu zwingen, Sport zu treiben, nur um Kalorien zu verbrennen. 8. **Ehre deine Gesundheit**: Triff Essensentscheidungen, die sowohl deinen Geschmack als auch deine Gesundheit berücksichtigen. Es geht darum, eine Balance zu finden, die für dich funktioniert. Intuitive Ernährung erfordert Geduld und Übung, da es darum geht, alte Gewohnheiten und Denkmuster zu ändern. Es kann hilfreich sein, Unterstützung von einem Ernährungsberater oder Therapeuten zu suchen, der auf intuitive Ernährung spezialisiert ist.