Zu Weißmehl gehören alle Mehle, die aus dem inneren Teil des Getreidekorns (dem Mehlkörper) hergestellt werden und bei denen die Randschichten (Kleie) sowie der Keimling weitgehend ent... [mehr]
Gebrochener Mais, auch als Maisgrütze oder Maisbruch bezeichnet, ist Mais, der grob zerkleinert wurde. Dabei werden die Maiskörner mechanisch gebrochen, sodass kleinere Stücke entstehen, aber kein feines Mehl. Gebrochener Mais wird häufig als Futtermittel für Tiere wie Hühner, Tauben oder Schweine verwendet, da er leichter verdaulich ist als ganze Maiskörner. In manchen Regionen wird gebrochener Mais auch für die Herstellung von Lebensmitteln wie Polenta oder Maisbrei genutzt. Zusammengefasst: **Gebrochener Mais** = grob zerkleinerte Maiskörner, meist als Tierfutter oder für bestimmte Speisen verwendet.
Zu Weißmehl gehören alle Mehle, die aus dem inneren Teil des Getreidekorns (dem Mehlkörper) hergestellt werden und bei denen die Randschichten (Kleie) sowie der Keimling weitgehend ent... [mehr]