Thailänder können oft schärfer essen als Deutsche, weil sie von klein auf an scharfes Essen gewöhnt sind. In der thailändischen Küche werden Chili und andere scharfeürze traditionell und regelmäßig verwendet Dadurch passt sich der Körper, insbesondere Schmerz- undssensoren im Mund, mit der Zeit an die Schärfe an. Die Empfindlichkeit gegenüber Capsaicin, dem scharfen Bestandteil von Chili, nimmt ab, je häufiger man scharf isst. In Deutschland hingegen sind scharfe Speisen weniger verbreitet, und viele Menschen wachsen mit milderen Geschmacksrichtungen auf. Deshalb reagieren sie empfindlicher auf Schärfe. Es handelt sich also weniger um eine genetische, sondern vor allem um eine kulturelle und gewohnheitsbedingte Anpassung.