Welcher Teil des Getreidekorns hat einen hohen Mineralstoffgehalt?

Antwort

Der Teil des Getreidekorns, der einen hohen Mineralstoffgehalt enthält, ist der Keimling (auch als Embryo bezeichnet) sowie der äußere Teil des Korns, die Kleie. Diese Bestandteile sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen. Der Mehlkörper, der den größten Teil des Korns ausmacht, enthält hingegen weniger Mineralstoffe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mineralstoffe werden bei veganer Ernährung häufig unzureichend zugeführt?

Bei einer veganen Ernährungsweise können einige Mineralstoffe häufig unzureichend zugeführt werden. Dazu gehören: 1. **Eisen**: Pflanzliche Eisenquellen (z.B. Hülsenfr&u... [mehr]

Getreidekorn Bestandteile und Inhaltsstoffe

Das Getreidekorn besteht aus mehreren Hauptbestandteilen, die jeweils unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten: 1. **Schale (Perikarp)**: - Enthält Ballaststoffe, Vitamine (insbesondere B-Vi... [mehr]

Warum ist Salz wichtig?

Salz ist wichtig, weil es: 1. **Essentiell für die Gesundheit**: Es reguliert den Flüssigkeitshaushalt im Körper und ist notwendig für die Funktion von Nerven und Muskeln. 2. **Ge... [mehr]

Gründe, warum Salz wichtig ist?

Salz ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Essentieller Mineralstoff**: Salz enthält Natrium, das für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper notwendig ist... [mehr]