Wie hoch ist der tägliche Bedarf an Vitamin C?

Antwort

Der tägliche Bedarf an Vitamin C variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) beträgt der empfohlene Tagesbedarf für Erwachsene: - Männer: 110 mg - Frauen: 95 mg Für Schwangere und Stillende sowie für Raucher kann der Bedarf höher sein. Die Bewertungskriterien für den Vitamin-C-Bedarf basieren auf verschiedenen Faktoren: 1. **Alter und Geschlecht**: Unterschiedliche Altersgruppen und Geschlechter haben unterschiedliche Bedürfnisse. 2. **Physiologischer Zustand**: Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf. 3. **Lebensstil**: Raucher haben einen höheren Bedarf an Vitamin C, da Rauchen den Vitamin-C-Spiegel im Körper senken kann. 4. **Gesundheitszustand**: Bestimmte Krankheiten oder Stresssituationen können den Bedarf erhöhen. Weitere Informationen findest du auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: [DGE](https://www.dge.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich meinen täglichen Kalorienbedarf?

Um deinen täglichen Kalorienbedarf (kcal) zu berechnen, gehst du in zwei Schritten vor: **1. Grundumsatz (Basal Metabolic Rate, BMR berechnen:** Der Grundums ist die Energiemenge, dein Kö... [mehr]

Welches kernlose Obst enthält viel Vitamin C?

Ein Obst ohne Kerne, das viel Vitamin C enthält, ist die Paprika (botanisch gesehen eine Frucht). Besonders die rote Paprika ist sehr reich an Vitamin C und enthält keine Kerne im Fruchtflei... [mehr]

Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Vitamin C?

Unter den Obst- und Gemüsesorten gibt es einige, die besonders viel Vitamin C enthalten: **Obst mit sehr hohem Vitamin-C-Gehalt:** - Acerolakirsche: Bis zu 1.700 mg Vitamin C pro 100 g - Sanddor... [mehr]

In welchen vegetarischen, gesunden Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten?

Vitamin D ist pflanzlichen Lebensmitteln nur in sehr geringen Mengen enthalten. Die wichtigsten vegetarischen Quellen für Vitamin D sind: 1. **Pilze** (z. B. Champignons, Shiitake, Pfifferlinge)... [mehr]

In welchem besonders gesunden Lebensmittel ist Vitamin B12 enthalten?

Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B12 und gleichzeitig als „super gesund“ geltend sind folgende Lebensmittel: - **Leber (vor alle... [mehr]

In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B1 enthalten?

Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B1 sind: - Vollkornprodukte (z. B. Vollkornbrot, Haferflocken, Naturreis) - Hülsenfrüchte... [mehr]

Wie viele Proteinriegel pro Woche sind bei Rohkost-Ernährung notwendig, um den Proteinbedarf dauerhaft zu decken?

Um diese Frage zu beantworten, sind einige individuelle Angaben notwendig, da der Proteinbedarf von verschiedenen Faktoren abhängt: - Alter - Geschlecht - Körpergewicht - Aktivitätslev... [mehr]

Kann man seinen Vitamin-K1- und K2-Bedarf mit Lebensmitteln decken und welche Lebensmittel enthalten diese Vitamine?

Ja, du kannst deinen Bedarf an Vitamin K1 und K2 in der Regel gut über Lebensmittel decken. **Vitamin K1 (Phyllochinon):** Vitamin K1 kommt vor allem in grünen Blattgemüsen vor. Besond... [mehr]

Deckt 20 g Leinsamen den Omega-3-Bedarf?

Leinsamen sind eine sehr gute pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere für die Alpha-Linolensäure (ALA). 20 g Leinsamen enthalten etwa 4–5 g Fett, davon rund 2... [mehr]