Sowohl Rapsöl als auch Olivenöl haben gesundheitliche Vorteile, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und den damit verbundenen Eigenschaften. **Rapsöl:** - Hat einen hohe... [mehr]
Raffiniertes Olivenöl wird in der Regel so verarbeitet, dass es höhere Temperaturen besser verträgt als natives Olivenöl extra. Der Anteil von 10 bis 20 % nativem Olivenöl in raffiniertem Olivenöl kann zwar dazu führen, dass einige der hitzeempfindlicheren Bestandteile des nativen Öls vorhanden sind, aber insgesamt ist raffiniertes Olivenöl stabiler bei hohen Temperaturen. Beim Braten mit raffiniertem Olivenöl ist es wichtig, die Temperatur unter dem Rauchpunkt zu halten, der bei raffiniertem Olivenöl typischerweise bei etwa 230 °C liegt. Solange diese Temperatur nicht überschritten wird, ist das Risiko der Bildung schädlicher Stoffe gering. Es ist jedoch immer ratsam, beim Braten auf die Temperatur zu achten und das Öl nicht zu überhitzen, um die Bildung von schädlichen Verbindungen zu vermeiden.
Sowohl Rapsöl als auch Olivenöl haben gesundheitliche Vorteile, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und den damit verbundenen Eigenschaften. **Rapsöl:** - Hat einen hohe... [mehr]