Nenne je vier Rohstoffquellen für Fette, Kohlenhydrate und Proteine in Hunde- und Katzenfutter.

Antwort

Für Hunde- und Katzenfutter werden häufig folgende Rohstoffquellen verwendet: **Fette:** 1. Hühnerfett 2. Fischöl 3. Rindertalg 4. Sonnenblumenöl **Kohlenhydrate:** 1. Reis 2. Mais 3. Kartoffeln 4. Hafer **Proteine:** 1. Hühnerfleisch 2. Lammfleisch 3. Fisch 4. Erbsenprotein

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Taurin im Hundefutter von Sunday.de gut?

Sunday.de ist ein Anbieter von Hundefutter, der sich auf frische, individuell abgestimmte Mahlzeiten für Hunde spezialisiert hat. Taurin ist eine Aminosäure, die vor allem für Katzen es... [mehr]