Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Der Proteinbedarf kann je nach Aktivitätslevel, Körpergewicht und individuellen Zielen variieren. Für eine durchschnittliche Frau wird oft ein Wert von etwa 0,8 bis 1,0 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen, wenn keine speziellen Fitnessziele verfolgt werden. Wenn du also beispielsweise 70 kg wiegst, wäre dein Bedarf zwischen 56 und 70 Gramm Protein pro Tag. Wenn du jedoch weniger definiert sein möchtest und nicht intensiv trainierst, könnte der untere Bereich dieser Empfehlung für dich ausreichend sein. Es ist wichtig, auch andere Nährstoffe in deiner Ernährung zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Ernährungsberater zu konsultieren, um eine auf deine Bedürfnisse abgestimmte Empfehlung zu erhalten.
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Um den Kalorienbedarf (Grundumsatz) einer 16-jährigen Frau mit 169 cmgröße und 47 kg Körpergewicht zu berechnen, kann die Harris-Benedict-Formel verwendet werden. Da du „0 S... [mehr]
Deine Angaben beziehen sich auf eine 16-jährige Frau mit einer Körpergröße von 169 cm, einem Gewicht von 44 kg, etwa 4.200 Schritten am Tag und einer Nahrungsaufnahme von 1.930 kc... [mehr]
Lebensmittel mit besonders viel Eiweiß (Protein) sind zum Beispiel: - Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch (z.B. Lachs, Thunfisch, Kabeljau) - Eier - Milchpro... [mehr]
Die proteinreichsten Nahrungsmittel sind meist tierischen Ursprungs, aber auch einige pflanzliche Lebensmittel enthalten viel Eiweiß. Hier eine Übersicht mit ungefähren Werten pro 100... [mehr]