Wie kann man Obsttrester im Airfryer zu Müsliriegeln verarbeiten? Bitte 3 Rezepte.

Antwort

Ja, Obsttrester (z.B. aus dem Entsafter) lässt sich im Airfryer zu Müsliriegeln verarbeiten. Hier sind drei einfache Rezepte: **1. Klassische Müsliriegel mit Obsttrester** **Zutaten:** - 200 g Obsttrester (z.B. Apfel, Karotte) - 100 g Haferflocken - 2 EL Honig oder Agavendicksaft - 2 EL Nussmus (z.B. Mandelmus) - 1 TL Zimt - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. 2. Die Masse auf Backpapier zu einem ca. 1,5 cm dicken Rechteck formen. 3. Im Airfryer bei 160 °C ca. 15–20 Minuten backen, bis die Riegel fest und leicht gebräunt sind. 4. Auskühlen lassen und in Riegel schneiden. --- **2. Schoko-Nuss-Müsliriegel mit Obsttrester** **Zutaten:** - 150 g Obsttrester - 80 g Haferflocken - 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln) - 2 EL Kakaopulver - 3 EL Ahornsirup - 1 EL Kokosöl, geschmolzen **Zubereitung:** 1. Alle Zutaten gründlich vermischen. 2. Die Masse auf Backpapier in die gewünschte Form drücken. 3. Im Airfryer bei 160 °C ca. 15 Minuten backen. 4. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. --- **3. Kokos-Cranberry-Müsliriegel mit Obsttrester** **Zutaten:** - 180 g Obsttrester - 80 g Haferflocken - 30 g Kokosraspeln - 40 g getrocknete Cranberrys, gehackt - 2 EL Agavendicksaft - 1 EL Chiasamen **Zubereitung:** 1. Alle Zutaten gut vermengen. 2. Die Masse auf Backpapier flach drücken. 3. Im Airfryer bei 160 °C ca. 15–18 Minuten backen. 4. Auskühlen lassen und in Riegel schneiden. **Tipp:** Die Backzeit kann je nach Airfryer-Modell variieren. Die Riegel nach dem Backen gut auskühlen lassen, damit sie fest werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind 3 verschiedene Rezepte für Müsli und Müsliriegel aus dem Airfryer?

Hier sind drei verschiedene Rezepte für Müsli und Müsliriegel, die du im Airfryer zubereiten kannst: --- **1. Knuspriges Airfryer-Müsli (Granola)** **Zutaten:** - 200 g Haferflo... [mehr]