Die größten Olivenöl-produzierenden Nationen weltweit sind: 1. **Spanien** – Mit Abstand der größte Produzent, oft für mehr als 40 % der Weltproduktion verantwor... [mehr]
Natives Olivenöl hat einen niedrigeren Rauchpunkt als raffiniertes Olivenöl, typischerweise zwischen 160-190 Grad Celsius. Wenn es über diesen Temperaturen erhitzt wird, kann es anfangen, zu rauchen und potenziell schädliche Verbindungen wie Acrolein zu bilden. Wenn du eine Mischung aus 20% nativem Olivenöl und 80% raffiniertem Olivenöl verwendest, erhöht sich der Rauchpunkt der Mischung im Vergleich zu reinem nativem Olivenöl, aber er bleibt niedriger als der von rein raffiniertem Olivenöl. Bei Temperaturen über 200 Grad Celsius besteht daher immer noch das Risiko, dass das native Olivenöl in der Mischung schädliche Stoffe bildet. Für das Braten bei hohen Temperaturen ist es daher besser, Öle mit einem höheren Rauchpunkt zu verwenden, wie z.B. reines raffiniertes Olivenöl, Avocadoöl oder Erdnussöl.
Die größten Olivenöl-produzierenden Nationen weltweit sind: 1. **Spanien** – Mit Abstand der größte Produzent, oft für mehr als 40 % der Weltproduktion verantwor... [mehr]