Welche Mehlsorten sind glutenfrei?

Antwort

Es gibt verschiedene glutenfreie Mehlsorten, die als Alternativen zu herkömmlichem Weizenmehl verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Reismehl**: Hergestellt aus gemahlenem Reis, eignet sich gut für Backwaren und als Verdickungsmittel. 2. **Maismehl**: Aus gemahlenem Mais, ideal für Tortillas und Maisbrot. 3. **Mandelmehl**: Aus gemahlenen Mandeln, oft in Kuchen und Keksen verwendet. 4. **Kokosmehl**: Aus getrocknetem Kokosfleisch, reich an Ballaststoffen und gut für süße Backwaren. 5. **Buchweizenmehl**: Trotz des Namens glutenfrei, gut für Pfannkuchen und Brot. 6. **Teffmehl**: Aus dem Teffkorn, reich an Nährstoffen und gut für Brot und Gebäck. 7. **Sorghummehl**: Aus Sorghumkorn, vielseitig einsetzbar in Backwaren. 8. **Kartoffelmehl**: Aus getrockneten Kartoffeln, oft als Verdickungsmittel verwendet. 9. **Kichererbsenmehl**: Aus gemahlenen Kichererbsen, gut für herzhafte Gerichte und Backwaren. Diese Mehlsorten können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um die gewünschte Textur und den Geschmack in glutenfreien Rezepten zu erzielen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Vollkornmehl?

Vollkornmehl ist ein Mehl, das aus dem gesamten Korn eines Getreides gemahlen wird, einschließlich der Kleie, des Keims und des Mehlkörpers. Dadurch enthält es alle Nährstoffe des... [mehr]