Rote Linsen eignen sich grundsätzlich gut für die Vorbereitung von Salaten, da sie schnell garen und eine angenehme Konsistenz haben. Allerdings solltest du Folgendes beachten: - **Haltbark... [mehr]
Braune und rote Linsen haben ähnliche, aber nicht identische Proteinwerte. Im Durchschnitt enthalten braune Linsen etwa 24-25 Gramm Protein pro 100 Gramm, während rote Linsen etwa 23-24 Gramm Protein pro 100 Gramm enthalten. Die Unterschiede sind gering, aber braune Linsen haben tendenziell einen etwas höheren Proteingehalt.
Rote Linsen eignen sich grundsätzlich gut für die Vorbereitung von Salaten, da sie schnell garen und eine angenehme Konsistenz haben. Allerdings solltest du Folgendes beachten: - **Haltbark... [mehr]
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind unter anderem: - Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch und Meeresfrüchte (z. B. Lachs, Thunfisch, Garnelen) - Eier -... [mehr]
Hier ist ein vollwertiges, FODMAP-armes Rezept für eine Mahlzeit mit roten Linsennudeln, geeignet bei Endometriose, für insgesamt 160 g (fertige Portion): **Zutaten (für 1 Portion, ca.... [mehr]
Hier ist ein Kurzrezept für eine Bohnen-Linsen-Suppe mit Gemüse (Meal-Prep geeignet): **Zutaten:** - 1 Dose Bohnen (z. B. Kidneybohnen) - 150 g Linsen (rot oder braun) - 2 Karotten... [mehr]