Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind unter anderem: - Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch und Meeresfrüchte (z. B. Lachs, Thunfisch, Garnelen) - Eier -... [mehr]
Kuhmilch enthält verschiedene Proteine, die sich in zwei Hauptgruppen einteilen lassen: 1. **Kaseine** (ca. 80 % der Milchproteine) - αs1-Kasein - αs2-Kasein - β-Kasein (wird weiter in A1- und A2-Variante unterteilt) - κ-Kasein 2. **Molkenproteine** (ca. 20 % der Milchproteine) - β-Laktoglobulin - α-Laktalbumin - Immunglobuline - Serumalbumin - Lactoferrin Diese Proteine unterscheiden sich in ihrer Struktur, ihren Eigenschaften und ihrer Verdaulichkeit. Kaseine sind vor allem für die Käseherstellung wichtig, während Molkenproteine oft in Sportnahrung und Säuglingsnahrung verwendet werden.
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind unter anderem: - Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch und Meeresfrüchte (z. B. Lachs, Thunfisch, Garnelen) - Eier -... [mehr]
Ob Kuhmilch oder Hafermilch „gesünder“ ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter persönliche Ernährungsbedürfnisse, Unverträglichkeiten und individue... [mehr]