Hier ist ein veganer Wochenplan für Frühstück, Mittag- und Abendessen, der alle wichtigen Nährstoffe abdeckt und auf kostengünstigen Zutaten basiert. Die Rezepte sind einfach... [mehr]
Ja, es ist möglich, eine vegane Kimchi-Suppe zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 1 Tasse veganes Kimchi - 1 Block Tofu, gewürfelt - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Stück Ingwer, gehackt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Pilze, in Scheiben geschnitten - 1 Karotte, in Scheiben geschnitten - 2 EL Sojasauce - 1 EL Sesamöl - 1 TL Gochujang (koreanische Chilipaste) oder nach Geschmack - Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren) - Sesamsamen (zum Garnieren) **Zubereitung:** 1. In einem großen Topf das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie duften. 2. Die Karotten und Pilze hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Das vegane Kimchi und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 4. Den Tofu, die Sojasauce und das Gochujang hinzufügen und die Hitze reduzieren. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. 5. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und heiß servieren. Diese Suppe ist würzig, herzhaft und vollgepackt mit Geschmack. Viel Spaß beim Kochen!
Hier ist ein veganer Wochenplan für Frühstück, Mittag- und Abendessen, der alle wichtigen Nährstoffe abdeckt und auf kostengünstigen Zutaten basiert. Die Rezepte sind einfach... [mehr]
Hier ist ein günstiger veganer Wochenplan für eine Familie, inklusive Ideen für Brotdosen für Kinder. Die Rezepte sind einfach, sättigend und verwenden preiswerte Zutaten. Die... [mehr]
Ein günstiger veganer Wochenplan mit Ei ist nicht möglich, da „vegan“ bedeutet, komplett auf tierische Produkte – also auch auf Eier – zu verzichten. Wenn du einen g&... [mehr]
Hier sind 10 vegane Mittagessen-Ideen: 1. **Kichererbsen-Curry** mit Reis 2. **Linsensuppe** mit Karotten und Sellerie 3. **Bunte Gemüsepfanne** mit Tofu und Sojasauce 4. **Falafel** im Fl... [mehr]
Hier sind einige Ideen für vegane Mittagessen: 1. **Kichererbsen-Curry**: Mit Kokosmilch, Tomaten, Spinat und Gewürzen serviert zu Reis. 2. **Buddha Bowl**: Verschiedene Gemüse, Quinoa... [mehr]
Ja, leicht gesalzene Pilzbrühe kannst du direkt wie eine schmackhafte Gemüsebrühe als Suppe essen. Pilzbrühe hat durch die enthaltenen Pilze einen intensiven, umami-reichen Geschma... [mehr]
Die Idee, eine Brühe aus verschiedenen Pilzarten zu kochen, ist grundsätzlich interessant, aber bei den genannten Pilzen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Kastanienbrauner St... [mehr]