Die ketogene Ernährung kann bei manchen Menschen zu Veränderungen in der Stimmung und Sensibilität führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine ketogene Diät neuroprotektive Effekte haben kann, die sich positiv auf die Stimmung auswirken. Allerdings berichten einige Personen auch von emotionalen Schwankungen oder erhöhter Sensibilität, insbesondere in der Anfangsphase der Diät, wenn der Körper sich an die reduzierte Kohlenhydrataufnahme anpasst. Es ist wichtig zu beachten, dass die Reaktionen auf die ketogene Ernährung individuell unterschiedlich sind. Faktoren wie persönliche Biochemie, bestehende Gesundheitszustände und die allgemeine Ernährung können die Empfindungen beeinflussen. Wenn du über emotionale Veränderungen besorgt bist, könnte es hilfreich sein, dies mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen.