Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in folgenden Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten: 1. **Fettreiche Fische**: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch 2. **Meeresfrücht... [mehr]
Leinöl hat einen der höchsten Gehalte an Omega-3-Fettsäuren unter den pflanzlichen Ölen. Es enthält etwa 50-60% Alpha-Linolensäure (ALA), eine Art von Omega-3-Fettsäure. Leinöl ist jedoch nicht rückfettend, was bedeutet, dass es nicht dazu neigt, die Haut fettig zu machen, wenn es äußerlich angewendet wird. Für weitere Informationen über Leinöl und seine Eigenschaften, kannst du hier nachlesen: [Leinöl Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Leinöl).
Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in folgenden Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten: 1. **Fettreiche Fische**: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch 2. **Meeresfrücht... [mehr]