Wie werden getrocknete Erbsen hergestellt?

Antwort

Getrocknete Erbsen werden durch einen einfachen, aber effektiven Prozess hergestellt: 1. **Ernte**: Die Erbsen werden geerntet, wenn sie voll ausgereift und die Schoten trocken sind. 2. **Reinigung**: Nach der Ernte werden die Erbsen von Schmutz, Steinen und anderen Fremdkörpern gereinigt. 3. **Trocknung**: Die Erbsen werden entweder an der Luft oder in speziellen Trocknungsanlagen weiter getrocknet, bis ihr Feuchtigkeitsgehalt auf etwa 10–14 % gesunken ist. Dadurch sind sie lange haltbar. 4. **Sortierung und Verpackung**: Nach dem Trocknen werden die Erbsen sortiert, eventuell poliert und dann verpackt. Durch diesen Prozess bleiben die Nährstoffe weitgehend erhalten, und die Erbsen können über Monate oder sogar Jahre gelagert werden. Vor dem Verzehr müssen getrocknete Erbsen meist eingeweicht und gekocht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Gramm Mandeln benötigt man für 100 g Mandelmus?

Um 100 g Mandelmus herzustellen, benötigst du etwa 100 g Mandeln. Der Grund: Mandelmus besteht zu 100 % aus Mandeln, die lediglich fein vermahlen und zu Mus verarbeitet werden. Beim Mixen oder Ma... [mehr]

Kann man Kofu selbst herstellen?

Ja, Kofu kann man selbst herstellen. Kofu ist ein pflanzlicher Fleischersatz auf Basis von Kichererbsenmehl, ähnlich wie Tofu, aber eben nicht aus Soja, sondern aus Kichererbsen. Die Herstellung... [mehr]