Warum gehört Haushaltszucker nicht zu den reduzierenden Zuckern?

Antwort

Haushaltszucker, auch bekannt als Saccharose, gehört nicht zu den reduzierenden Zuckern, weil er keine freie Aldehyd- oder Ketogruppe besitzt, die für die Reduktion von anderen Substanzen notwendig ist. Saccharose ist ein Disaccharid, das aus Glucose und Fructose besteht, die über eine glycosidische Bindung miteinander verbunden sind. Diese Bindung blockiert die Aldehydgruppe der Glucose und die Ketogruppe der Fructose, wodurch Saccharose nicht in der Lage ist, als reduzierender Zucker zu wirken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche chemischen Reaktionen treten bei der Paleo-Diät auf?

Bei der Paleo-Diät, die sich an der Ernährung unserer Vorfahren orientiert, werden hauptsächlich unverarbeitete Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen... [mehr]