Eine Selenvergiftung ist in der Regel mit einer übermäßigen Aufnahme von Selen über einen längeren Zeitraum verbunden. Paranüsse sind sehr reich an Selen, und der Verzehr von nur wenigen kann bereits zu einer hohen Selenaufnahme führen. Fünf Paranüsse können je nach Herkunft zwischen 200 und 500 Mikrogramm Selen enthalten, was die empfohlene Tagesdosis von etwa 55 Mikrogramm deutlich überschreiten kann. Eine akute Selenvergiftung ist jedoch unwahrscheinlich, wenn es sich um einen einmaligen Verzehr handelt. Bei einer chronischen Überdosierung können Symptome wie Haarausfall, Müdigkeit, Übelkeit und neurologische Probleme auftreten. Wenn du Bedenken hast oder Symptome verspürst, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.