Kann man für Brennnesselspinat auch Spitzen von angetrockneten Pflanzen unbedenklich verwenden?

Antwort

Ja, grundsätzlich kannst du auch die Spitzen von bereits angetrockneten Brennnesselpflanzen für Brennnesselspinat verwenden, solange die Pflanzen noch grün, nicht schimmelig oder stark vergilbt sind. Die jungen, frischen Triebe enthalten jedoch mehr Nährstoffe und schmecken zarter. Bei angetrockneten Spitzen kann die Konsistenz etwas fester und der Geschmack herber sein. Achte darauf, dass die Pflanzen sauber und frei von Schädlingen oder Verunreinigungen sind. Wenn die Brennnesseln schon sehr trocken oder brüchig sind, eignen sie sich eher zum Trocknen für Tee als für Spinatgerichte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten