Für Allergiker, die glutenfrei, laktosefrei und vegan essen, eignen sich Backrezepte, die auf pflanzlichen und glutenfreien Zutaten basieren. Typische Alternativen sind glutenfreie Mehle (z. B. R... [mehr]
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die auf eine vegane Ernährung umsteigen, anfangs mit Blähungen, Bauchschmerzen und Sodbrennen zu kämpfen haben. Dies kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Ballaststoffe**: Eine plötzliche Erhöhung der Ballaststoffaufnahme durch mehr Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte kann zu Verdauungsproblemen führen. Dein Körper benötigt Zeit, um sich an die neue Ernährung anzupassen. 2. **Unverträglichkeiten**: Möglicherweise reagierst du auf bestimmte pflanzliche Lebensmittel empfindlich, wie z.B. Hülsenfrüchte oder bestimmte Gemüsesorten. 3. **Zubereitung**: Die Art und Weise, wie du deine Speisen zubereitest, kann ebenfalls einen Einfluss haben. Einige Zubereitungsmethoden können schwerer verdaulich sein. 4. **Säuregehalt**: Bestimmte pflanzliche Lebensmittel können den Säuregehalt im Magen erhöhen und Sodbrennen verursachen. Es könnte hilfreich sein, deine Ernährung schrittweise umzustellen und auf die Reaktionen deines Körpers zu achten. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, wäre es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Für Allergiker, die glutenfrei, laktosefrei und vegan essen, eignen sich Backrezepte, die auf pflanzlichen und glutenfreien Zutaten basieren. Typische Alternativen sind glutenfreie Mehle (z. B. R... [mehr]