Sumach (Rhus coriaria), auch bekannt als Taratanabaum, ist ein Gewürz, das aus den getrockneten und gemahlenen Früchten des Sumachbaums gewonnen wird. Es wird häufig in der nahöstlichen und mediterranen Küche verwendet. Sumach selbst ist in der Regel nicht als starkes Allergen bekannt, aber es gibt einige Punkte zu beachten: 1. **Kreuzreaktionen**: Menschen, die gegen Cashew- oder Pistaziennüsse allergisch sind, könnten möglicherweise auch auf Sumach reagieren, da diese Pflanzen zur gleichen Familie (Anacardiaceae) gehören. 2. **Verunreinigungen**: In seltenen Fällen kann Sumach mit anderen Substanzen verunreinigt sein, die allergische Reaktionen auslösen könnten. 3. **Hautkontakt**: Der Saft und die Blätter des Sumachbaums können bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen, ähnlich wie bei Giftefeu, der ebenfalls zur Familie der Anacardiaceae gehört. Es ist immer ratsam, bei bekannten Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Pflanzen der Anacardiaceae-Familie vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall einen Allergologen zu konsultieren.