Gute Themen für die 5. Projektarbeit (PK) in Erdkunde könnten folgende sein: 1. **Klimazonen der Erde**: Untersuchung der verschiedenen Klimazonen und deren Einfluss auf die Vegetation und... [mehr]
Mögliche Themen für eine Präsentationsprüfung im Fach Erdkunde könnten sein: 1. **Klimawandel und seine Auswirkungen**: Analyse der globalen und regionalen Effekte. 2. **Nachhaltige Stadtentwicklung**: Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Städten. 3. **Ressourcenmanagement**: Wasserknappheit und Strategien zur Wasserversorgung. 4. **Geopolitik und Konflikte**: Untersuchung eines spezifischen Konflikts und dessen geographische Hintergründe. 5. **Naturkatastrophen**: Ursachen, Auswirkungen und Präventionsstrategien. 6. **Migration und Urbanisierung**: Trends und Herausforderungen in verschiedenen Regionen. 7. **Biodiversität und Naturschutz**: Bedeutung und Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten. 8. **Erneuerbare Energien**: Potenziale und Herausforderungen in verschiedenen Ländern. 9. **Globalisierung und ihre geographischen Auswirkungen**: Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte. 10. **Kulturelle Geographie**: Einfluss von Kultur auf die Landschaftsgestaltung. Diese Themen bieten eine breite Basis für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit geographischen Fragestellungen.
Gute Themen für die 5. Projektarbeit (PK) in Erdkunde könnten folgende sein: 1. **Klimazonen der Erde**: Untersuchung der verschiedenen Klimazonen und deren Einfluss auf die Vegetation und... [mehr]