Mögliche Themen für eine Präsentationsprüfung im Fach Erdkunde könnten sein: 1. **Klimawandel und seine Auswirkungen**: Analyse der globalen und regionalen Effekte. 2. **Nach... [mehr]
Gute Themen für die 5. Projektarbeit (PK) in Erdkunde könnten folgende sein: 1. **Klimazonen der Erde**: Untersuchung der verschiedenen Klimazonen und deren Einfluss auf die Vegetation und Tierwelt. 2. **Nachhaltige Städte**: Analyse von Konzepten für nachhaltige Stadtentwicklung und deren Umsetzung in verschiedenen Städten. 3. **Wasserressourcen**: Die Bedeutung von Wasser für verschiedene Regionen und die Herausforderungen der Wasserversorgung. 4. **Erneuerbare Energien**: Vergleich von verschiedenen Formen erneuerbarer Energien und deren Nutzung in verschiedenen Ländern. 5. **Naturkatastrophen**: Untersuchung von Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überschwemmungen) und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. 6. **Migration und Urbanisierung**: Die Ursachen und Folgen von Migration und Urbanisierung in bestimmten Regionen. 7. **Biodiversität**: Die Bedeutung der Biodiversität und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, sowie Schutzmaßnahmen. 8. **Globale Handelsrouten**: Analyse der wichtigsten Handelsrouten und deren Einfluss auf die Weltwirtschaft. Diese Themen bieten eine gute Grundlage für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit geographischen Fragestellungen.
Mögliche Themen für eine Präsentationsprüfung im Fach Erdkunde könnten sein: 1. **Klimawandel und seine Auswirkungen**: Analyse der globalen und regionalen Effekte. 2. **Nach... [mehr]