Das Modell von Fourastié, auch bekannt als das "Fourastié-Mod der wirtschaftlichen Entwicklung", beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in drei Sektoren: Primär-, Seku... [mehr]
Das Modell des demographischen Übergangs beschreibt die Veränderung der Geburten- und Sterberaten in einer Gesellschaft im Laufe der Zeit und wie diese Veränderungen das Bevölkerungswachstum beeinflussen. Es besteht aus fünf Phasen: 1. **Phase 1: Präindustrielle Gesellschaft** - Hohe Geburten- und Sterberaten. - Bevölkerungswachstum ist langsam und schwankt stark. 2. **Phase 2: Frühindustrielle Gesellschaft** - Sterberaten sinken aufgrund besserer medizinischer Versorgung und Hygiene. - Geburtenraten bleiben hoch. - Rasches Bevölkerungswachstum. 3. **Phase 3: Übergangsphase** - Geburtenraten beginnen zu sinken, da sich wirtschaftliche und soziale Bedingungen verbessern. - Sterberaten sinken weiter, aber langsamer. - Bevölkerungswachstum verlangsamt sich. 4. **Phase 4: Industrielle Gesellschaft** - Geburten- und Sterberaten sind niedrig. - Bevölkerungswachstum ist gering oder stabil. 5. **Phase 5: Postindustrielle Gesellschaft (manchmal hinzugefügt)** - Geburtenraten sinken unter die Sterberaten. - Bevölkerungsrückgang kann auftreten. Dieses Modell hilft, die demographischen Veränderungen in verschiedenen Ländern und Regionen zu verstehen und zu analysieren.
Das Modell von Fourastié, auch bekannt als das "Fourastié-Mod der wirtschaftlichen Entwicklung", beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in drei Sektoren: Primär-, Seku... [mehr]