Erkläre kurz, wie die Karbon-Zeit war.

Antwort

Die Karbonzeit, die vor etwa 359 bis 299 Millionen Jahren stattfand, ist bekannt für ihre üppigen Wälder und die Entwicklung von Amphibien und frühen Reptilien. Das Klima war warm und feucht, was das Wachstum von riesigen Pflanzen wie Schachtelhalmen und Farne begünstigte. Diese Pflanzen trugen zur Bildung großer Kohlevorkommen bei, die heute wichtige Energiequellen sind. Die Karbonzeit war auch geprägt von einer hohen Artenvielfalt und der ersten Besiedlung des Landes durch Tiere. Am Ende dieser Periode kam es zu einer massiven Aussterbewelle, die viele Arten betraf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten