Wissen Kleinkinder nach Piaget, wo bestimmte Objekte sind, z. B. der Kühlschrank?

Antwort

Nach Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung durchlaufen Kinder verschiedene Stadien, in denen sie unterschiedliche Fähigkeiten und Konzepte entwickeln. Im Stadium der sensomotorischen Entwicklung (von der Geburt bis etwa zum 2. Lebensjahr) entwickeln Kinder das Konzept der Objektpermanenz, das heißt, sie beginnen zu verstehen, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Gegen Ende dieses Stadiums, etwa im Alter von 18 bis 24 Monaten, haben die meisten Kinder ein grundlegendes Verständnis davon, dass Objekte an bestimmten Orten zu finden sind. Sie können sich erinnern, wo sie bestimmte Objekte gesehen haben, und gezielt danach suchen. Ein Kleinkind könnte also wissen, dass der Kühlschrank in der Küche steht und dass darin Essen aufbewahrt wird, wenn es diese Erfahrung gemacht hat. Mehr Informationen zu Piagets Theorie findest du hier: [Jean Piaget - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Piaget).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie fördert Musik die Entwicklung bei Kleinkindern?

Musik fördert die Entwicklung bei Kleinkindern auf vielfältige Weise: 1. **Kognitive Entwicklung**: Musik kann das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Kinder lernen durch Lied... [mehr]

Warum ist die Wahrnehmungsförderung bei Kleinkindern wichtig?

Die Wahrnehmungsförderung bei Kleinkindern ist entscheidend, da sie die Grundlage für die gesamte Entwicklung bildet. Durch gezielte Wahrnehmungsförderung werden verschiedene Sinne wie... [mehr]

Warum beißen Kleinkinder andere Kinder?

Kleinkinder beißen andere Kinder aus verschiedenen Gründen. Häufig geschieht dies, weil sie ihre Emotionen oder Bedürfnisse noch nicht verbal ausdrücken können. Hier sin... [mehr]