Wie wird der Heizwert ermittelt?

Antwort

Der Heizwert wird ermittelt, indem die Energie, die bei der Verbrennung eines bestimmten Brennstoffs freigesetzt wird, gemessen wird. Dabei wird zwischen dem oberen Heizwert (UHW) und dem unteren Heizwert (LHW) unterschieden. 1. **Obere Heizwert (UHW)**: Dieser Wert berücksichtigt die gesamte Wärme, die bei der Verbrennung freigesetzt wird, einschließlich der Wärme, die durch die Kondensation des Wasserdampfs in den Abgasen entsteht. 2. **Untere Heizwert (LHW)**: Hierbei wird die Wärme, die durch die Kondensation des Wasserdampfs verloren geht, nicht berücksichtigt. Der LHW ist daher in der Regel niedriger als der UHW. Die Ermittlung erfolgt meist in einem kalorimetrischen Verfahren, bei dem eine Probe des Brennstoffs in einem geschlossenen System verbrannt wird. Die Temperaturerhöhung des Wassers oder eines anderen Mediums wird gemessen, um die freigesetzte Energie zu berechnen. Die Ergebnisse werden dann in Kilojoule pro Kilogramm (kJ/kg) oder Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg) angegeben.

Kategorie: Energie Tags: Heizwert Energie Messung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche physikalische Größe misst die Einheit kWh?

Die Einheit Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird, wenn eine Leistung von einem Kilowatt (1 kW = 1.000 Watt) ü... [mehr]

Gibt es bereits Möglichkeiten, die Energie von Blitzen sinnvoll zu nutzen?

Die Nutzung der Energie von Blitzen ist technisch äußerst schwierig und bisher nicht wirtschaftlich realisiert worden. Blitze enthalten zwar enorme Energiemengen (ein einzelner Blitz kann b... [mehr]

Wieviel kW sind 1 m³ Gas?

Der Energiegehalt von 1 m³ Erdgas hängt vom Brennwert des Gases ab, der je nach Zusammensetzung und Herkunft leicht variieren kann. In Deutschland liegt der Brennwert von Erdgas (H-Gas, also... [mehr]

Was kostet 1 m³ Gas?

Der Preis für 1 m³ Gas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbieter, dem Wohnort, dem aktuellen Marktpreis und dem gewählten Tarif. In Deutschland lag der durchschnittlich... [mehr]

Wie ist der aktuelle Gasfüllstand in Niedersachsen?

Der aktuelle Gasfüllstand in Niedersachsen bezieht sich in der Regel auf die Auslastung der Gasspeicher im Bundesland. Niedersachsen ist ein wichtiger Standort für Gasspeicher in Deutschland... [mehr]

Wie wird Strom produziert?

Strom wird in der Regel durch die Umwandlung von Energieformen in elektrische Energie erzeugt. Die wichtigsten Methoden sind: 1. **Kraftwerke mit Generatoren:** In den meisten Kraftwerken (z. B.... [mehr]

Wie kann ein Installateur beim Energie sparen helfen?

Ein Installateur kann auf verschiedene Weise dabei helfen, Energie zu sparen. Hier sind einige typische Maßnahmen, die ein Fachbetrieb anbietet: 1. **Heizungsmodernisierung**: Austausch alter H... [mehr]

Wie kann man Energie sparen?

Um Energie zu sparen, kannst du verschiedene Maßnahmen im Alltag umsetzen: 1. **Beleuchtung:** Verwende LED-Lampen statt Glühbirnen, schalte das Licht aus, wenn du einen Raum verlässt... [mehr]

Was passiert, wenn ich unbegrenzt Energie habe, sie aber nicht mit der Gesellschaft teile?

Wenn du unbegrenzt Energie für dich selbst nutzen könntest, ohne sie mit der Gesellschaft oder anderen zu teilen, hätte das verschiedene Auswirkungen – sowohl auf dich persön... [mehr]

Was ist ein Gezeitenkraftwerk?

Der Begriff „Gezeitenkräd“ ist vermutlich ein Tippfehler oder ein Missverständnis. Gemeint ist wahrscheinlich „Gezeitenkraft“ oder „Gezeitenkraftwerk“. *... [mehr]