Was ist Marktlokation laut BNetzA?

Antwort

Die Marktlokation ist ein Begriff aus dem deutschen Energierecht, insbesondere im Kontext der Bundesnetzagentur (BNetzA). Sie bezeichnet einen spezifischen geografischen Ort, an dem eine bestimmte Menge an Energie (Strom oder Gas) bereitgestellt oder entnommen wird. Jede Marktlokation ist durch eine eindeutige Identifikationsnummer (Marktlokations-ID) gekennzeichnet, die es ermöglicht, die Energieflüsse und -transaktionen genau zuzuordnen. Dies ist besonders wichtig für die Abrechnung und die Markttransparenz im Energiesektor.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten