Bei einem Balkonkraftwerk, das in der Regel eine maximale Leistung von 600 Watt hat, darf man nur an einen Zähler anschließen, um die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zu regeln und die Sicherheit zu gewährleisten. Der Anschluss an einen einzigen Zähler sorgt dafür, dass die erzeugte Energie korrekt erfasst und abgerechnet wird. Mehrere Anschlüsse könnten zu Problemen bei der Einspeisung und der Netzstabilität führen, da die Energie nicht einfach in das Netz eingespeist werden kann, ohne dass die entsprechenden Regelungen und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zudem ist es wichtig, dass die Installation den Vorschriften der Netzbetreiber entspricht, um Überlastungen und andere technische Probleme zu vermeiden.