Von Bauern erzeugtes Biogas wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet: 1. **Stromerzeugung:** In Blockheizkraftwerken (BHKW) wird Biogas zur Stromproduktion genutzt. Der dabei entste... [mehr]
In einer Biogasanlage wird der Nassfermenter eingesetzt, wenn die Ausgangsstoffe, wie z.B. Gülle, organische Abfälle oder Energiepflanzen, in einer feuchten Form vorliegen. Der Nassfermenter eignet sich besonders gut für Substrate mit hohem Wassergehalt, da er eine anaerobe Vergärung bei relativ niedrigen Feststoffgehalten ermöglicht. Dies fördert die mikrobielle Aktivität und die Biogasproduktion. Der Nassfermenter wird häufig in Anlagen verwendet, die auf die Verarbeitung von flüssigen oder pastösen Materialien spezialisiert sind.
Von Bauern erzeugtes Biogas wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet: 1. **Stromerzeugung:** In Blockheizkraftwerken (BHKW) wird Biogas zur Stromproduktion genutzt. Der dabei entste... [mehr]