Die Verluste eines Öltransformators (ÖlTrafo) einer Leistung von 630 kVA aus dem Jahr 1982 können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem spezifischen Design, der Bauqualität und dem Zustand des Transformators. Allgemein lassen sich die Verluste in zwei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Leerlaufverluste (Eisenverluste)**: Diese Verluste entstehen durch die magnetischen Eigenschaften des Transformators und sind unabhängig von der Last. Sie können typischerweise zwischen 0,5% und 1% der Nennleistung liegen. 2. **Lastverluste (Kupferverluste)**: Diese Verluste entstehen durch den Widerstand der Wicklungen und sind lastabhängig. Sie steigen mit der Last an und können bei einem 630 kVA Transformator in der Größenordnung von 1% bis 3% der Nennleistung liegen. Insgesamt könnten die jährlichen Verluste eines solchen Transformators also in einem Bereich von etwa 2% bis 4% der Nennleistung liegen, was in etwa 12,6 kW bis 25,2 kW entspricht. Für genauere Werte wäre eine spezifische Untersuchung des Transformators erforderlich.