Vergleich von Lauf-, Pump- und Speicherkraftwerken.

Antwort

Laufkraftwerke nutzen den kontinuierlichen Fluss eines Flusses, um Strom zu erzeugen. Pumpkraftwerke pumpen Wasser in ein höher gelegenes Becken und lassen es bei Bedarf ab, um Strom zu erzeugen. Speicherkraftwerke speichern Wasser in einem Reservoir und nutzen es zur Stromerzeugung, wenn der Bedarf hoch ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entsteht durch Fließen im Laufwasserkraftwerk und Pumpen im Speicherkraftwerk Strom?

Ja, sowohl beim Laufwasserkraftwerk als auch beim Speicherkraftwerk wird Strom durch die Bewegung von Wasser erzeugt. Beim Laufwasserkraftwerk fließt das Wasser kontinuierlich durch Turbinen,... [mehr]