Wo erfolgt die Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie in der Brennstoffzelle?

Antwort

In einer Brennstoffzelle wird Wärmeenergie nicht direkt in elektrische Energie umgewandelt. Stattdessen erfolgt die Umwandlung chemischer Energie, die in den Brennstoffen (z. B. Wasserstoff und Sauerstoff) gespeichert ist, in elektrische Energie durch elektrochemische Reaktionen. Diese Reaktionen erzeugen Elektronen, die durch einen externen Stromkreis fließen und somit elektrischen Strom erzeugen. Die Wärme, die in einer Brennstoffzelle entsteht, ist ein Nebenprodukt dieser Reaktionen und kann in einigen Anwendungen zur Wärmegewinnung genutzt werden, aber die primäre Umwandlung erfolgt durch die elektrochemischen Prozesse.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel kWh sind nötig, um über einen Elektrolyseur mit Methanol 1 kWh Energie zu erzeugen?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, den Gesamtwirkungsgrad der Umwandlungskette zu betrachten: 1. **Elektrolyseur**: Strom wird genutzt, um Wasserstoff herzustellen. 2. **Methanolsynthe... [mehr]