Warum sind die Überpotenziale während der CC-Phase am höchsten?

Antwort

Die Überpotenziale während der Konstanten-Current-Phase (CC-Phase) des Ladens sind am höchsten, weil in dieser Phase die Batterie mit einer konstanten Stromstärke geladen wird, was zu einer Reihe von elektrochemischen Reaktionen führt, die nicht ideal verlaufen. Einige der Hauptgründe für die hohen Überpotenziale sind: 1. **Widerstand der Elektroden**: Der Inneniderstand der Batterie und der Kontaktwiderstand zwischen Elektroden und Elektrolyt führen zu Spannungsverlusten. 2. **Diffusionsbegrenzung**: Die Geschwindigkeit, mit der Ionen im Elektrolyten diffundieren können, kann die Reaktionsgeschwindigkeit an den Elektroden begrenzen, was zu einem Überpotenzial führt. 3. **Übertragungsüberpotenzial**: Dies entsteht durch die kinetischen Barrieren, die überwunden werden müssen, damit die elektrochemischen Reaktionen an den Elektroden stattfinden können. 4. **Temperaturabhängigkeit**: Bei niedrigeren Temperaturen kann die Reaktionsgeschwindigkeit verringert werden, was ebenfalls zu höheren Überpotenzialen führt. Insgesamt resultieren diese Faktoren in einem höheren Spannungsbedarf, um den gewünschten Ladezustand zu erreichen, was sich in den Überpotenzialen während der CC-Phase niederschlägt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten