Wie groß ist die elektrische Stromstärke in der Hochspannungsleitung bei 240A und 230V aus dem Transformator?

Antwort

Um die elektrische Stromstärke in der Hochspannungsleitung zu berechnen, kann das Prinzip der Leistungserhaltung verwendet werden. Die elektrische Leistung (P) wird durch die Formel \( P = U \cdot I \) beschrieben, wobei \( U \) die Spannung und \( I \) die Stromärke ist. Angenommen, der Transformator hat eine Niederspannungsseite mit 230 V und einer Stromstärke von 240 A. Die Leistung auf der Niederspannungsseite beträgt: \[ P_{Niederspannung} = 230 \, \text{V} \cdot 240 \, \text{A} = 55.200 \, \text{W} \] Wenn wir annehmen, dass der Transformator ideal ist (d.h. keine Verluste hat), dann ist die Leistung auf der Hochspannungsseite gleich der Leistung auf der Niederspannungsseite. Angenommen, die Hochspannung beträgt 20.000 V (20 kV), dann können wir die Stromstärke auf der Hochspannungsseite (\( I_{Hochspannung} \)) berechnen: \[ P_{Hochspannung} = U_{Hochspannung} \cdot I_{Hochspannung} \] Setzen wir die Werte ein: \[ 55.200 \, \text{W} = 20.000 \, \text{V} \cdot I_{Hochspannung} \] Um \( I_{Hochspannung} \) zu finden, teilen wir beide Seiten durch 20.000 V: \[ I_{Hochspannung} = \frac{55.200 \, \text{W}}{20.000 \, \text{V}} = 2,76 \, \text{A} \] Somit beträgt die theoretische elektrische Stromstärke in der Hochspannungsleitung etwa 2,76 A.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten