Stromaggregat 12,5 kVA Erregung 100 Volt, welcher Kondensator?

Antwort

Um den richtigen Kondensator für ein Stromaggregat mit 12,5 kVA und einer Erregung von 100 Volt auszuwählen, sind einige Berechnungen erforderlich. Der Kondensator wird in der Regel zur Verbesserung des Leistungsfaktors verwendet. 1. **Berechnung der benötigten Kapazität**: - Zunächst musst du den Leistungsfaktor (cos φ) deines Systems kennen. Angenommen, der Leistungsfaktor ist 0,8 (dies ist ein typischer Wert, kann aber variieren). - Die Wirkleistung (P) kann mit der Formel P = S * cos φ berechnet werden, wobei S die Scheinleistung ist (in diesem Fall 12,5 kVA). - P = 12,5 kVA * 0,8 = 10 kW. 2. **Berechnung der Blindleistung (Q)**: - Die Blindleistung kann mit der Formel Q = √(S² - P²) berechnet werden. - Q = √((12,5 kVA)² - (10 kW)²) = √(156,25 - 100) = √56,25 = 7,5 kVAR. 3. **Berechnung der Kapazität des Kondensators (C)**: - Die Formel zur Berechnung der Kapazität eines Kondensators zur Kompensation der Blindleistung ist: - C = Q / (2 * π * f * V²), wobei f die Frequenz (in Hz) und V die Spannung (in Volt) ist. - Bei einer Frequenz von 50 Hz und einer Spannung von 100 V: - C = 7,5 kVAR / (2 * π * 50 Hz * (100 V)²). 4. **Einsetzen der Werte**: - C = 7500 VAR / (2 * π * 50 * 10000) = 7500 / (3141592) ≈ 0,0024 F oder 2400 µF. Du benötigst also einen Kondensator mit einer Kapazität von etwa 2400 µF, um die Blindleistung von 7,5 kVAR zu kompensieren. Es ist wichtig, auch die Spannungsfestigkeit des Kondensators zu berücksichtigen, die mindestens 100 V betragen sollte, besser jedoch höher, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten