Was passiert, wenn der monatliche Abschlag bei den Stadtwerken Düsseldorf nicht per Lastschrift abgebucht werden kann?

Antwort

Wenn die Stadtwerke Düsseldorf den monatlichen Abschlag nicht per Lastschrift abbuchen konnten, passiert in der Regel Folgendes: 1. **Benachrichtigung**: Du erhältst eine Mitteilung (meist per Post oder E-Mail), dass die Abbuchung nicht erfolgreich war. Oft wird der Grund genannt, z. B. „mangelnde Kontodeckung“ oder „falsche Kontodaten“. 2. **Erneuter Einzugsversuch**: Häufig versuchen die Stadtwerke Düsseldorf, den Betrag nach einigen Tagen erneut einzuziehen. 3. **Rücklastschriftgebühren**: Für die fehlgeschlagene Abbuchung können Gebühren anfallen, die von deiner Bank und/oder den Stadtwerken Düsseldorf erhoben werden. Diese werden dir in Rechnung gestellt. 4. **Zahlungsaufforderung**: Falls der erneute Einzug nicht klappt, erhältst du eine schriftliche Zahlungsaufforderung mit der Bitte, den offenen Betrag zu überweisen. 5. **Folgen bei Nichtzahlung**: Wird der Betrag weiterhin nicht beglichen, können Mahngebühren anfallen und im schlimmsten Fall droht eine Sperrung der Versorgung. Es empfiehlt sich, schnell Kontakt mit den Stadtwerken Düsseldorf aufzunehmen, um Missverständnisse oder weitere Kosten zu vermeiden. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website der [Stadtwerke Düsseldorf](https://www.swd-ag.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Werden Stromabschläge im Voraus oder nachträglich abgebucht?

Die Abbuchung von Abschlägen auf den Strompreis erfolgt in der Regel **im Voraus**. Das bedeutet, du zahlst monatlich einen festgelegten Abschlagsbetrag, bevor der tatsächliche Stromverbrauc... [mehr]