Das Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens, insbesondere das sogenannte „Gaza Marine“-Feld, gilt als wirtschaftlich und geopolitisch bedeutsam. Es wurde bereits Ende der 1990er... [mehr]
In Thüringen gibt es keine nennenswertenölvorkommen, die für eine kommerzielle Förderung geeignet wären. Die Region ist eher durch ihre geologischen Gegebenheiten geprägt, die nicht die typischen Lagerstätten für Erdöl aufweisen. Allerdings gibt es in Deutschland insgesamt einige Erdölvorkommen, vor allem in den norddeutschen Bundesländern. Thüringen ist daher in Bezug auf Erdöl eher von der Importabhängigkeit und der Nutzung von Erdölprodukten betroffen, als dass es selbst nennenswerte Ressourcen hätte.
Das Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens, insbesondere das sogenannte „Gaza Marine“-Feld, gilt als wirtschaftlich und geopolitisch bedeutsam. Es wurde bereits Ende der 1990er... [mehr]
Erdöl wird durch einen mehrstufigen Prozess gewonnen: 1. **Erkundung:** Zunächst suchen Geologen mithilfe von geologischen Untersuchungen, seismischen Messungen und Probebohrungen nach Erd&... [mehr]
Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus Methan besteht und durch geologische Prozesse über Millionen von Jahren entstanden ist. Die Entstehung von Erdgas erfolgt in mehrere... [mehr]
Erdöl entsteht aus organischen Materialien, die über Millionen von Jahren unter hohem Druck und hoher Temperatur in der Erdkruste umgewandelt werden. Der Prozess beginnt mit der Ansammlung v... [mehr]