Ein hydraulischer Kurzschluss bei Pumpspeicherkraftwerken tritt auf, wenn Wasser direkt vom Oberbecken ins Unterbecken fließt, ohne durch die Turbinen zu gehen. Dies kann durch Leckagen oder fehlerhafte Ventile verursacht werden und führt zu einem Verlust an potenzieller Energie, da das Wasser nicht zur Stromerzeugung genutzt wird. Ein solcher Kurzschluss vermindert die Effizienz des Kraftwerks und kann zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen.